Einheitsgemeinde Stadt Osterwieck
Einheitsgemeinde Stadt Osterwieck
Skip to content
Menü
  • Tourismus & Kultur
  • Wirtschaft
    • Wirtschaftsstandort
    • Gewerbegebiete
      • Am Steinbach
      • An der Zuckerfabrik
      • Hinter dem grünen Jäger
      • Industriegebiet Nord
      • Lüttgenröder Straße
      • Ziegeleiweg
    • Fördermittel
    • Existenzgründung
    • LEADER
    • Projekt – „Fachkräfte aus der Region – für die Region“
    • Neuigkeiten
  • Leben
    • Unsere Stadt
    • Ortschaften
    • Freizeit
      • Freibäder
      • Reiten & Kremserfahrten
      • Radtouren
      • Wandern
      • Tennisanlagen
    • Vereine
    • Standesamt
    • Kindertagesstätten
    • Schulen
    • Bibliothek
    • Senioren
    • Feuerwehr
    • Bauen & Wohnen
    • Trink- & Abwasser
    • Neuigkeiten
  • Rathaus
    • Online-Terminvergabe
    • Ansprechpartner
    • Politik
      • Stadtrat
      • Ausschüsse
      • Ortschaften
    • Ausschreibungen
    • Bekanntmachungen
    • Ortsrecht/Satzungen
    • Amtsblätter
    • Formulare
    • Was erledige ich wo?
    • Fundbüro
    • Findbuch/Repertorium
    • Geförderte Projekte und Baumaßnahmen
    • Flächennutzungsplan
    • Partnerstädte
    • Ehrenbürger
  • Neuigkeiten
  • Veranstaltungen
    Startseite » Café Brennnessel

Café Brennnessel

Café Brennnessel
Ruhe und Genuss in unserem gemütlich eingerichteten Café
Ulrike Niggemeyer
Hauptstraße 9
38835 Veltheim
Telefon
039426 863308
E-Mail
cafe-brennnessel@web.de
Internet
http://www.cafe-brennnessel.de

Hier gibt es sie wieder, die Gemütlichkeit, bei leckerem Kuchen, frisch aufgebrühtem Kaffee oder einem Glas Wein. Genießen Sie die Ruhe in unserem liebevoll eingerichteten Café, unterhalten Sie sich mit lieben Freunden, beobachten Sie die Flammen im Kaminofen oder setzen Sie sich bei schönen Wetter mit Emmer-Bier und Laugenbrötchen in Hof oder Garten unter die Kastanie. Alle Kuchen werden von uns im Hause selber gebacken mit Mehl aus frisch gemahlenem Biogetreide. Auch eine glutenfreie Alternative bereiten wir zu, zum Beispiel unsere leckere Buchweizentorte. Bei Fragen haben Sie bitte keine Scheu uns anzusprechen. Auch die übrigen verwendeten Zutaten sind zum größten Teil aus biologischer Produktion, die verwendeten Früchte meist aus eigenem ökologischem, wenn auch nicht zertifiziertem Anbau.

Zusammen mit dem Café ist auch noch unser kleiner Laden entstanden. Hier bieten wir Ihnen ein kleines Sortiment an Naturkostprodukten an, z. B. der Firma Rapunzel wie Nudeln, Pesto o. Ä. oder (Kräuter-)Tees und Gewürze der Firma Oasis/Queensland, Liköre und Destillate von Casa Culina aus Rohrsheim, Weine vom Bioweingut Braun oder auch einige kunstgewerbliche Gegenstände.

Schauen Sie doch mal vorbei. Wir freuen uns auf Sie !

Wir haben übrigens auch zwei gemütliche kleine Ferienwohnungen hier im eigenen Hause beim Café Brennnessel.

Außerdem können junge Menschen zwischen 16 und 26 Jahren auch ein freiwilliges ökologisches Jahr in meinem Betrieb "Gartenmanufaktur Veltheim", zu dem ja das Café Brennnessel gehört, absolvieren.

Näheres über Café, Laden, Ferienwohnung, Gärten und freiwilliges ökologisches Jahr können Sie auch über unsere Homepage erfahren: Adresse siehe oben unter Kontaktinformationen.

Öffnungszeiten Café:
Donnerstag bis Sonntag, 14 – 18 Uhr,
jeden 1. Sonntag im Monat 10 - 18 Uhr mit Frühstücksbuffet;
und nach Vereinbarung;
gerne richten wir in unseren Räumen auch Ihre Feier aus, vielleicht eine Weihnachtsfeier?

Rathaus Osterwieck

Am Markt 11
38835 Osterwieck

Telefon: 039421 793-0
Telefax: 039421-793-788
E-Mail: info@stadt-osterwieck.de

Kontakt
Öffnungszeiten

Mo. 09.00 – 12.00 Uhr
Di. 09.00 – 12.00 Uhr
13.00 – 18.00 Uhr
Do. 09.00 – 12.00 Uhr
13.00 – 15.30 Uhr
Fr. 09.00 – 11.00 Uhr
Kontoverbindungen der Stadt Osterwieck

Harzsparkasse
IBAN: DE44 8105 2000 0340 0211 52
BIC: NOLADE21HRZ

Volksbank Börßum-Hornburg eG
IBAN: DE88 2706 2290 0060 7770 00
BIC: GENODEF1BOH

Harzer Volksbank eG
IBAN: DE96 8006 3508 3102 1000 00
BIC: GENODEF1QLB

Wertstoffhof Osterwieck

Im Gewerbegebiet „Lüttgenröder Straße“
Telefon: 01520 -9384781

Öffnungszeiten 01.03. bis 30.11.

Di. 15.00 – 18.00 Uhr
Do. 15.00 – 18.00 Uhr
Sa. 09.00 – 12.00 Uhr

Was darf entsorgt werden?

Ortschaften
  • Berßel
  • Bühne
  • Dardesheim
  • Deersheim
  • Hessen
  • Lüttgenrode
  • Osterode
  • Fachwerkstadt Osterwieck
  • Rhoden
  • Rohrsheim
  • Schauen
  • Veltheim
  • Wülperode
  • Zilly
Neuigkeiten
  • Rathaus bleibt am 02.10.23 geschlossen
    28. September 2023
  • Förderverein „Schloss Hessen e.V.“ für Deutschen Engagementpreis nominiert
    27. September 2023
  • Willkommen zum Harzfest und zu 1050 Jahren Osterwieck
    18. August 2023
  • Neue Sirene in Osterwieck
    17. August 2023
  • Informationen zur Umstellung „Gelber Sack“ auf „Gelbe Tonne“
    7. August 2023
Veranstaltungen
  • Öffentliche Informationsveranstaltung "HARZfest"
    5. Oktober 2023, 18:00 Uhr
    -
  • Matthias Machwerk – „Mach dich frei, wir müssen reden!“
    6. Oktober 2023, 20:00 Uhr
    Osterwieck
  • Axel Petermann: Im Auftrag der Toten | Cold Cases – Ein Profiler ermittelt
    13. Oktober 2023, 20:00 Uhr
    Osterwieck
  • Klingender Streifzug durch die Harzer Sagen- und Märchenwelt
    22. Oktober 2023, 18:00 Uhr
    Osterwieck
  • Veranstaltung der Kreisbibliothek: „7 Schuhe streifen, 7 Röcke rauschen, 7 Sagen flüstern träumend durch den Harz“
    22. Oktober 2023, 18:00 – 19:30 Uhr
    Osterwieck
  • alle Veranstaltungen
  • Kurzmenü
    • Sagen Sie uns Ihre Meinung!
    • Kontakt
    • Administration
    • Cookie-Richtlinie
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    Seite durchsuchen
    Seite teilen:

    Sagen Sie uns Ihre Meinung

    Haben Sie Vorschläge, wie wir unsere Einheitsgemeinde Stadt Osterwieck gemeinsam noch attraktiver machen können? Sind Ihnen Missstände aufgefallen, gegen die wir etwas unternehmen können?

    Der Bürgermeister und alle Mitarbeiter sind auf Ihre Mithilfe angewiesen, damit unsere Gemeinde auch in Zukunft noch an Beliebtheit und Bekanntheit zunehmen kann.

    Wir versprechen: Kein Anliegen bleibt unbeantwortet!

    Formular

    Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass anonyme Nachrichten nicht beachtet werden können. 

      Roter Kasten = Pflichtfeld

      Seite durchsuchen

      Cookie-Zustimmung verwalten
      Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
      Funktional Immer aktiv
      Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
      Vorlieben
      Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
      Statistiken
      Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
      Marketing
      Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
      Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
      Vorlieben
      {title} {title} {title}