Im Rahmen der Mobilfunkstrategie der Bundesregierung wird bundesweit der flächendeckende Ausbau der entsprechenden Mobilfunkversorgung angestrebt.
Hierfür ist es auch in der Einheitsgemeinde notwendig, die entsprechenden Grundlagen zu schaffen. Dazu sollen auch vor Ort neue Mobilfunksendemasten errichtet werden.
Die Stadtverwaltung wurde…
Weiterlesen ...
Rund 10 Jahre produziert das Unternehmen RMO im Osterwiecker Industriegebeit Nord Reinstarsen für den Weltmarkt. Die Volksstimme berichtete über die derzeitige Lage des Unternehmens
– zum Vergrößern auf das Foto klicken –
(Quelle des Zeitungsartikels: Halberstädter Volksstimme vom 28.09.2017)…
Weiterlesen ...
Nach mehr als 2-Jähriger Planungs- und Bauphase steht der neue Seniorenwohnpark in der Hornburger Straße kurz vor der Fertigstellung.
– zum Vergrößern auf das Foto klicken –
(Quelle des Zeitungsartikels: Halberstädter Volksstimme vom 05.02.2018)
…
Weiterlesen ...
Seit Ende 2016 treffen sich Unternehmer der Einheitsgemeinde regelmäßig zum informellen Erfahrungsaustausch. Die Volksstimme berichtete über die Erfahrungen.
Halberstädter Volksstimme vom 11.01.2019…
Weiterlesen ...
Die Bender Verlags GmbH erstellt derzeit eine neue überarbeitete Version des „Infrastruktursystem Osterwieck“, welches fest in der Homepage unserer Stadt auf www.stadt-osterwieck.de integriert wird. Hier werden neben den Info- und Strukturdaten unserer Stadt, ein umfangreiches Verzeichnis mit den Firmenprofilen erstellt.…
Weiterlesen ...
Seit 01.10.2016 ist das Floristikgeschäft von Gesine Beyer in der Hornburger Straße 7 (im Fallstein-Center) zu finden.
Weiterlesen ...
Zu einem ganz besonderen Jubiläum konnte kürzlich Bürgermeisterin Ingeborg Wagenführ gratulieren.
Weiterlesen ...
„Wir hatten damals den Mut, etwas Neues zu beginnen. Unsere Erwartungen haben sich auf jeden Fall erfüllt“, sagt Jürgen Berger. Der Industriemeister hatte vor 20 Jahren zusammen mit seinem Sohn Ingo und Udo Burdzik in Osterwieck die Firma 3b Metallbau gegründet.
Weiterlesen ...
Der Landkreis Harz, der u.a. für die Einheitsgemeinde Stadt Osterwieck den weiteren Breitbandausbau begleitet informiert, dass am 08. April die EU-weite Ausschreibung für alle noch zu erschließenden Orte und Gewerbegebiete erfolgte.
Weiterlesen ...
Bei einem Betriebsbesuch des Wissenschafts- und Wirtschaftsministers Hartmut Möllring am Anfang des Jahres, ergab sich im Nachgang ein sehr praxisnahes Projekt der Unternehmen "Claas" sowie "Landboden" aus Berßel.
Weiterlesen ...
Kürzlich erhielt die Filiale der Claas Braunschweig GmbH in Berßel Besuch vom Minister für Wissenschaft und Wirtschaft des Landes Sachsen-Anhalt.
In diesem Rahmen wurde auch ein Projekt entwickelt, welches Schülerinnen und Schüler mehr zu technischen Berufen hinführen soll.
–…
Weiterlesen ...
Die Abrissarbeiten auf der ehem. Zuckerfabrik in Osterwieck stehen kurz vor dem Abschluss.
Je nach Fortschritt des Babauungsplanes soll schon im nächsten Jahr ein Lebensmitteldiscounter eröffnen.
Gegenüber der Volksstimme machte der Investor die Absichten offiziell.
– zum Vergrößern auf das…
Weiterlesen ...
Zu Gast bei einem der größten Unternehmen der Einheitsgemeinde war kürzlich unter anderem der Vorsitzende der CDU-Landtagsfraktion, André Schröder. Im Rahmen der Sommtertour informierte er sich über die Lage der Unternehmen im Land. Die Lankwitzer Lackfabrik GmbH ist mit über…
Weiterlesen ...
Die BEHNCKE GmbH in Bühne setzt als Betriebsstätte weiterhin auf den Standort und investiert vor Ort.
(Quelle des nebenstehenden Zeitungsartikels: Halberstädter Volksstimme vom 27.08.2015)…
Weiterlesen ...
Energiewende bedeutet nicht nur, Erneuerbare Energien auszubauen, sondern auch ein sicheres Energieversorgungssystem zu entwickeln.
Weiterlesen ...
Das Projekt „ZukunftsWerkStadt“ widmet sich auch in seiner Forsetzung dem Thema Energieeffizienz. So werden u.a. ein Nahwärmekonzept für den Altstadtkern sowie Möglichkeiten für ein effizientes Gebäudemanagement in diesem Zuge geprüft bzw. umgesetzt.
(Quelle des nebenstehenden Zeitungsartikels: Halberstädter Volksstimme vom 09.02.2015)…
Weiterlesen ...
Zum Jahresbeginn öffnete die neue Tierarztpraxis in Osterwieck ihre Pforten. Die Praxis ist künftig an der Ecke Goslarer Straße / Rudolf-Breitscheid-Allee Ansprechpartner für Fragen rund um Ihr Tier.
(Quelle des nebenstehenden Zeitungsartikels: Halberstädter Volksstimme vom 07.01.2015)…
Weiterlesen ...