Einheitsgemeinde Stadt Osterwieck
Einheitsgemeinde Stadt Osterwieck
Skip to content
Menü
  • Tourismus & Kultur
  • Wirtschaft
    • Wirtschaftsstandort
    • Gewerbegebiete
      • Am Steinbach
      • An der Zuckerfabrik
      • Hinter dem grünen Jäger
      • Industriegebiet Nord
      • Lüttgenröder Straße
      • Ziegeleiweg
    • Fördermittel
    • Existenzgründung
    • LEADER
    • Projekt – „Fachkräfte aus der Region – für die Region“
    • Neuigkeiten
  • Leben
    • Unsere Stadt
    • Ortschaften
    • Freizeit
      • Freibäder
      • Reiten & Kremserfahrten
      • Radtouren
      • Wandern
      • Tennisanlagen
    • Vereine
    • Standesamt
    • Kindertagesstätten
    • Schulen
    • Bibliothek
    • Senioren
    • Feuerwehr
    • Bauen & Wohnen
    • Trink- & Abwasser
    • Neuigkeiten
  • Rathaus
    • Ansprechpartner
    • Politik
      • Stadtrat
      • Ausschüsse
      • Ortschaften
    • Ausschreibungen
    • Bekanntmachungen
    • Ortsrecht/Satzungen
    • Amtsblätter
    • Formulare
    • Was erledige ich wo?
    • Fundbüro
    • Findbuch/Repertorium
    • Geförderte Projekte und Baumaßnahmen
    • Flächennutzungsplan
    • Partnerstädte
    • Ehrenbürger
  • Neuigkeiten
  • Veranstaltungen
    Startseite » Sagen Sie uns Ihre Meinung!

Sagen Sie uns Ihre Meinung!

Haben Sie Vorschläge, wie wir unsere Einheitsgemeinde Stadt Osterwieck gemeinsam noch attraktiver machen können? Sind Ihnen Missstände aufgefallen, gegen die wir etwas unternehmen können?

Die Bürgermeisterin und alle Mitarbeiter sind auf Ihre Mithilfe angewiesen, damit unsere Gemeinde auch in Zukunft noch an Beliebtheit und Bekanntheit zunehmen kann.

Wir versprechen: Kein Anliegen bleibt unbeantwortet!

Formular

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass anonyme Nachrichten nicht beachtet werden können. 

    Roter Kasten = Pflichtfeld

    Rathaus Osterwieck

    Am Markt 11
    38835 Osterwieck

    Telefon: 039421 793-0
    Telefax: 039421-793-788
    E-Mail: info@stadt-osterwieck.de

    Kontakt
    Öffnungszeiten

    Mo. 09.00 – 12.00 Uhr
    Di. 09.00 – 12.00 Uhr
    13.00 – 18.00 Uhr
    Do. 09.00 – 12.00 Uhr
    13.00 – 15.30 Uhr
    Fr. 09.00 – 11.00 Uhr
    Kontoverbindungen der Stadt Osterwieck

    Harzsparkasse
    IBAN: DE44 8105 2000 0340 0211 52
    BIC: NOLADE21HRZ

    Volksbank Börßum-Hornburg eG
    IBAN: DE88 2706 2290 0060 7770 00
    BIC: GENODEF1BOH

    Harzer Volksbank eG
    IBAN: DE96 8006 3508 3102 1000 00
    BIC: GENODEF1QLB

    Wertstoffhof Osterwieck

    Im Gewerbegebiet „Lüttgenröder Straße“
    Telefon: 01520 -9384781

    Öffnungszeiten

    Di. 14.00 – 17.00 Uhr
    Do. 14.00 – 17.00 Uhr
    Sa. 09.00 – 12.00 Uhr

    Was darf entsorgt werden?

    Ortschaften
    • Berßel
    • Bühne
    • Dardesheim
    • Deersheim
    • Hessen
    • Lüttgenrode
    • Osterode
    • Fachwerkstadt Osterwieck
    • Rhoden
    • Rohrsheim
    • Schauen
    • Veltheim
    • Wülperode
    • Zilly
    Neuigkeiten
    • Beratungstage der Behörde der Beauftragten des Landes Sachsen-Anhalt zur Aufarbeitung der SED-Diktatur
      18. Januar 2021
    • Veränderte Öffnungszeiten des MVZ Nordharz – Praxis Zilly
      4. Januar 2021
    • Lüttgenrode wählt neuen Ortsbürgermeister
      15. Dezember 2020
    • Öffnungszeiten des Wertstoffhofes zum Jahreswechsel
      9. Dezember 2020
    • Informationen zum Mobilfunkausbau im Gemeindegebiet
      8. Dezember 2020
    Veranstaltungen
    • 820 Jahre Hoppenstedt
      5. Juni 2021, 0:00 Uhr
      -
    • 8. Osterwiecker Kneipennacht
      26. Juni 2021, 0:00 Uhr
      Osterwieck
    • Mittelstraßenfest
      18. Juli 2021, 0:00 Uhr
      Osterwieck
    • Oktoberfest in Hoppenstedt
      9. Oktober 2021, 0:00 Uhr
      -
    • alle Veranstaltungen
    Kurzmenü
    • #73 (kein Titel)
    • Sagen Sie uns Ihre Meinung!
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Administration
    Profilbild
    Likes
    Plugin von HootProof.de
    Seite durchsuchen
    Seite teilen:

    Sagen Sie uns Ihre Meinung

    Haben Sie Vorschläge, wie wir unsere Einheitsgemeinde Stadt Osterwieck gemeinsam noch attraktiver machen können? Sind Ihnen Missstände aufgefallen, gegen die wir etwas unternehmen können?

    Die Bürgermeisterin und alle Mitarbeiter sind auf Ihre Mithilfe angewiesen, damit unsere Gemeinde auch in Zukunft noch an Beliebtheit und Bekanntheit zunehmen kann.

    Wir versprechen: Kein Anliegen bleibt unbeantwortet!

    Formular

    Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass anonyme Nachrichten nicht beachtet werden können. 

      Roter Kasten = Pflichtfeld

      Seite durchsuchen

      Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OkWeiterlesen