Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger,
wir möchten Sie herzlich zur Präsentation der Treibhausgas (THG)-Bilanz für unsere Kommune Osterwieck einladen. Diese Veranstaltung wird eine wichtige Gelegenheit sein, die Fortschritte und Herausforderungen in Bezug auf den Klimaschutz in unserer Gemeinde zu…
Weiterlesen ...
Es wurde ein Spendenkonto für die von den kürzlichen Haus-und Wohnungsbränden betroffenen Familien in Deersheim und Zilly eingerichtet.
Die Spenden kommen ALLEN von den Bränden betroffenen Personen und Familien zu Gute.
Spenden sind zunächst bis zum 24.11.2023 möglich. Im Anschluss…
Weiterlesen ...
Mitteilung der Abfallwirtschaft Nordharz:
Am 13.10.2023 kann die Entsorgungstour für Leichtverpackungen (gelbe Tonne) in Berßel und Schauen aufgrund kurzfristiger krankheitsbedingter Personalausfälle leider nicht gewährleistet werden. Wir entschuldigen uns für die Unannehmlichkeiten.
Wir werden die ausgefallene Entsorgungstour in den zwei Ortsteilen…
Weiterlesen ...
Mit dem Projekt „Sanierung und Umbau der Steinscheune zur Kulturscheune und zum multimedialen Erlebniscenter“ wurde der Förderverein „Schloß Hessen“ e.V. für den Deutschen Engagement-Preis nominiert.
Bis zum 25.10.23 kann per E-Mail oder auch via Unterschriftenlisten abgestimmt werden.
Link zur Abstimmung…
Weiterlesen ...
14. Juni - 16. Juni 2024 HARZFEST und 1050 Jahre Osterwieck
Weiterlesen ...
Auf dem Parkplatz der Stadtverwaltung Osterwieck wird eine neue Sirene zur Warnung der Bevölkerung im Schadens – und Katastrophenfall installiert.
Durch das Sirenenförderprogramm des Bundes konnte die Verwaltung eine neue Sirenenanlage für Osterwieck anschaffen.
Die Installation der Anlage auf einem…
Weiterlesen ...
Zum 01.01.2024 soll die Systemumstellung vom „Gelben Sack“ auf die „Gelbe Tonne“ auch in den Ortsteilen:
Berßel
Bühne und Rimbeck (nicht Hoppenstedt)
Wülperode, Göddeckenrode und Suderode
Rhoden
Schauen
Hessen
Deersheim
Zilly und Sonnenburg erfolgen.
Osterwieck und Lüttgenrode/Stötterlingen sind bereits umgestellt.…
Weiterlesen ...
Am heutigen 01.08. beginnt vielerorts das neue Ausbildungsjahr. Die Stadtverwaltung hatte sich im Rahmen eines Auswahlverfahrens für Enie-Grete Häusler entschieden. Sie lernt nun über drei Jahre hinweg den Beruf der Verwaltungsfachangestellten und erhielt aus den Händen des Bürgermeisters Dirk Heinemann…
Weiterlesen ...
Im Ortsteil Rhoden wird der Straßenabschnitt Beembeek (K 1342) vom 2. bis 3. August 2023 vollgesperrt. Grund ist der Tausch eines Hydranten.
Eine örtliche Umleitung wird ausgeschildert.…
Weiterlesen ...
Bald wird Osterwieck durch Deutsche Glasfaser mit schnellem Internet versorgt: Nachdem sich 33 Prozent der Haushalte für einen Glasfaseranschluss entschieden haben, wird das zukunftsweisende Glasfasernetz ausgebaut. Das Team von Deutsche Glasfaser möchte sowohl Kunden als auch interessierte Bürgerinnen und Bürger…
Weiterlesen ...
Informationen rund um die Entsorgung im Landkreis Harz können bisher telefonisch, über die Internetseite oder dem Entsorgungskalender der Entsorgungswirtschaft des Landkreises Harz AöR (enwi) eingeholt werden. Das Angebot wird nun durch die Einführung der mobilen Anwendung, einer enwi-App, ergänzt. Die…
Weiterlesen ...
Was im Jahr 2021 ein voller Erfolg war, soll sich in diesem Jahr wiederholen!
Daher macht sich die Einheitsgemeinde Stadt Osterwieck mit seinen Ortsteilen bereit für das bevorstehende Osterfest und die diesjährige Osteraktion.
Wo? In allen 20 Orten…
Weiterlesen ...
Sehr geehrte Damen und Herren,
in den Abendstunden des 04.03.2023 ereignete sich ein Großbrand im Osterwiecker Ortsteil Berßel. Die Bekämpfung dieses Großbrandes dauerte bis in die frühen Morgenstunden des 05.03.2023.
Ich möchte allen beteiligten Einsatzkräften der Feuerwehren der Gemeinde Nordharz,…
Weiterlesen ...